Das kindliche Gehirn bekommt von seinem Körper die meisten Reize zur Verarbeitung. Somit ist es am einfachsten, die Kinder über ihren Körper der Achtsamkeit und …
Im ersten Teil dieses Beitrags möchte ich primär auf die Wichtigkeit von Pausen für die Entwicklung des kindlichen Gehirns eingehen. Im zweiten Teil folgen dann …
Unsere Welt wird zunehmend hektischer und lauter. Bei so vielen Aufgaben im Alltag und Ablenkungen in der digitalen Welt fällt es uns schwer, uns zu …
Durch meine beruflichen Ausbildungen habe ich schon viele Erfahrungen im Bereich Massage sammeln dürfen. So habe ich selber viele verschiedene Fortbildungen besucht und dieses Wissen …
Von unseren 5 Sinnen wird dem Sehsinn die meiste Bedeutung zugemessen. “Das muss ich mit meinen eigenen Augen sehen”, versinnbildlicht, dass wir erst etwas glauben …
Laute Klassenzimmer, Lerndruck, Versagensängste und das Erforschen der eigenen Identität. Für viele Kinder bedeutet der Schulalltag leider nicht nur das freudige Zusammentreffen mit Klassenkameraden und …