Die Streichmassage ist eine Stimulationsform der Haut, welche durch lange Gleitbewegungen erzeugt werden kann. Die Massagetechnik ist bekannt für gleichmäßige Reibungen auf dem Gewebe und …
Das Streicheln ist eine meist vorsichtige Berührung der Haut, die meist durch die Hände und Finger erfolgt. Dabei handelt es sich meist um eine intuitive …
Die Tuina Massage ist eine chinesische Stimulationsform zur unterstützenden Behandlung von körperlichen und energetischen Beschwerden. Sie kommt vor allem während der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) …
Die Tuina Anmo ist eine chinesische Massage, die sowohl auf den Körper wie auch auf die Energieebene des Menschen Einfluss auszuüben versucht. Sie ist ein …
Die Handballenmassage ist eine Stimulationsform, welche das innere Muskelpolster des Greiforgans am Ende des Arms verwendet. Durch diese Massageform kann vermehrt Druck auf das massierte …
Die Esalen-Massage ist eine umfassende Stimulationsform mit streichenden Bewegungen und individuellem Verlauf. Sie ist eine Kombination aus Massage und Körperarbeit, bei der eine gezielte Berührung …
Die Rhythmische Massage ist eine Stimulationsform mit einer Kombination aus klassischen Gewebegriffen und Ansätzen der anthroposophischen Lehre. Sie ging aus der Klassischen Massage hervor und …
Eine Massage mit Füßen ist eine meist intensive Form der Gewebestimulation mit Hilfe von Zehen, Fersen und Sohlen. Dabei wird häufig die Körperrückseite massiert, wobei …
Ein Massage-Seminar ist eine Bildungsmöglichkeit mit praxisorientierter Durchführung einer Gewebestimulation. Bei solchen Seminaren werden nicht nur Massagen gelehrt, sondern auch theoretische Themenbereiche anschaulich vermittelt. Häufig …
Die Klopfmassage ist eine Ausführungstechnik bei der Gewebestimulation mit aufeinanderfolgenden Schlagbewegungen. Die Anwendung kann manuell mit den Händen oder mit Hilfe eines Massagegerätes erfolgen. Die Intensität …