Eine Klangschale ist ein wunderbares Instrument, das nicht nur für Meditation und Wellness, sondern auch für die Körperentspannung eingesetzt werden kann. In dieser Anleitung werden …
Die Friktionsmassage ist eine Behandlung durch reibende Stimulation von Gewebe. Sie wird häufig kleinflächig mit den Fingerkuppen bei schmerzendem oder verändertem Gewebe eingesetzt. Die Friktionsmassage …
Unter Massage (griechisch „kneten“) versteht man die mechanische Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz. Die Wirkung erstreckt sich von der …
Die Zupfmassage ist eine Massagetechnik, bei der einzelne Hautpartien angehoben und massiert werden. Die Zupfmassage wird häufig bei Cellulite sowie während und nach der Schwangerschaft …
Massagen gelten als älteste physiotherapeutische Methode überhaupt. Sie existieren bereits seit mehreren tausend Jahren. Schon frühere Kulturen wussten um die wohltuende und heilende Wirkung der …
Die Friktion (Reibung, von frz. friction) ist eine Massagetechnik bzw. ein Massagegriff der klassischen Massage. (1) Bei der Friktion wird auf der Haut des Massagegastes …
Bei Gua Sha handelt es sich um eine Art Reiz-Therapie, die zur Entgiftung des Körpers sowie zur Verbesserung der Durchblutung und des Hautbildes beitragen soll. …
Ein Massagevideo zeigt die praktische Durchführung einer Massage als bewegte Bilder. Es soll in der Regel den Ablauf und die Massagetechnik vermitteln, damit der Betrachter …
Pantai Luar ist eine indonesische Kräuterstempelmassage, die der Regeneration der Haut und der Entspannung dienen soll. Durch ihre thermophysikalische Komponente soll sie die Durchblutung fördern, …
Die Tao-Massage ist eine Massagetechnik, welche verschiedene Grifftechniken von westlichen und asiatischen Heilmethoden kombiniert. Bei der Tao-Massage soll der Körper durch eine Massage mit einem …