Eine Migräne-Massage ist eine Stimulationsform bei Schmerzzuständen im Kopfbereich. Dabei handelt es sich meist um beruhigende lokale Massagen im Stirnbereich oder an sogenannten energetischen Punkten …
Das Orangenöl ist eine wasserunlösliche Fettsubstanz aus der Frucht der Pflanze citrus sinensis. Es zählt zu den zitrusartigen ätherischen Ölen und zeichnet sich durch einen …
Eine Thai-Massageliege ist eine niedrige Stimulationsfläche für Behandlungen mit Körpereinsatz. Sie dient vor allem für Massagen oder Behandlungen mit umfassenden Dehnübungen. Thai-Massageliegen unterscheiden sich durch …
Ein Massage oil ist eine fettige Substanz, die als Hilfsmittel für die Hautstimulation genutzt werden kann. Sie wird meistens mit Hilfe der Hände auf das …
Eine Sitzmassage bezeichnet die Stimulation des Körpers mit Lagerung des Empfängers auf dem Gesäß. Der Masseur kann für diese Massage einen speziellen Massagestuhl verwenden, um …
Eine Wellness-Massage ist eine Gewebestimulation, die vor allem der Entspannung dient. Sie kann als Oberbegriff für diverse Massagen ohne therapeutischen Zweck gesehen werden. Wellness-Massagen werden …
Eine Massagelotion ist eine Emulsion aus Öl und Wasser zur verbesserten Gleitfähigkeit während einer Gewebestimulation. Sie zeichnet sich durch eine leichte und kaum in die …
Die Kamille ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Die Echte Kamille ist vor allem als Heilpflanze bei diversen Beschwerden bekannt. Sie wird …
Eine Massage-Butter ist eine feste bis halbfeste Substanz aus Pflanzenfetten, die zur Stimulation der Haut genutzt wird. Bei Hautkontakt schmilzt sie zu einer öligen Masse, …
Eine Massagebar ist eine feste, aber leicht schmelzende Substanz zur Stimulation der Haut. Bei Reibung auf der Haut hinterlässt sie einen Ölfilm, der anschließend einmassiert …