Die Gelenkschale, auch bekannt als Klangschale für Gelenke oder Universalschale, ist eine spezielle Art von Klangschale, die für therapeutische Anwendungen im Bereich der Gelenkgesundheit eingesetzt …
Klangschalen werden nicht nur bei einer Klangmassage verwendet, sondern auch im Yoga. Insbesondere am Anfang einer Sitzung wird der Klang der Klangschale eingesetzt. Dadurch soll der …
Die Entspannungsmassage ist eine sanfte Ganzkörpermassage zur Erholung des Körpers und Geistes sowie zum Abbau von Stress. Dabei sind die körperliche Entspannung und das Erleben …
Eine Yoga-Abendroutine mit Klangschale kann Ihnen dabei helfen, nach einem langen Tag alle Anspannung loszulassen und in Ihrer inneren Mitte anzukommen. Der wohltuende Klang der …
Die Segmentmassage ist eine gezielte Stimulation mehrerer Gewebeschichten überwiegend im Rückenbereich. Sie gehört zu den Bindegewebsmassagen und wird vor allem als Naturheilverfahren therapiebegleitend durchgeführt. Bei …
Die Massagepraxis ist eine räumliche Einrichtung zum Angebot von Massagen. Die Anzahl an Massageräumen oder Mitarbeitern ist nicht festgelegt. Die meisten Massagepraxen werden von nur …
Eine Indische Kopfmassage ist eine Stimulation des hinteren Bereiches zwischen Nacken und Gesicht. Dabei wird die Kopfhaut meist mit warmem Massageöl von den Fingerkuppen des …
Das Krankenhaus ist für viele ein Ort, den sie am liebsten meiden wollen. Denn alleine die Tatsache, dass man in ein Krankenhaus muss, bedeutet oft, …
Die Universalschale, auch als Gelenkschale bekannt, repräsentiert eine spezielle Form der Klangschale, die in therapeutischen Kontexten für die Förderung der Gelenkgesundheit eingesetzt wird. Dieses besondere …
Unter einer Massagetechnik versteht man einen fest definierten Handlungsablauf einer Massage. Die Haut, das darunterliegende Bindegewebe und die Muskulatur werden mit speziellen Grifftechniken bearbeitet. Darüber …