Vibrax ist ein elektrisches Massage-Handgerät zur Durchführung von Massagen mit Vibrationsfunktion. Der Masseur oder Therapeut führt das Vibraxgerät mit einer Hand über den Körper des …
Die Druckpunktmassage ist eine Hautstimulationsform, die hauptsächlich durch das Pressen bestimmter Körperstellen funktioniert. Bei den Druckpunkten handelt es sich meist um energetische Punkte der Traditionellen …
Die La Stone Therapie ist eine Körperbehandlung mit warmen Basaltsteinen und kalten Marmorsteinen. Sie wird meist in Form einer Massage durchgeführt und zeichnet sich durch …
Als Asiatische Massage wird eine Massage oder Massagetechnik mit Ursprung aus dem asiatischen Raum bezeichnet. Dazu können Chinesische Massagen, Japanische Massagen und Thailändische Massagen gehören. Die …
Eine Fango-Massage ist eine Form der Gewebestimulation mit zusätzlicher Anwendung eines Mineralschlamms. Dabei wird meist eine Schlammpackung aus Fango auf die Haut gegeben und anschließend …
Das Salbeiöl ist ein ätherisches Öl der Salbeipflanze Salvia officinalis. Es wird häufig in der Mund- und Zahnpflege verwendet. Als Massageöl-Zusatz kann es hingegen den …
Schokolade ist gut für die Seele, aber schlecht für die Hüften. Zumindest, wenn man sie in größeren Mengen verzehrt. Ein Glück gibt es eine Möglichkeit, …
Massagegeräte werden als Hilfsmittel bei der Durchführung einer Massage verwendet. Ihre Form und ihre (elektrischen) Funktionen erleichtern dem Masseur das Arbeiten und verhelfen zu einer …
Die folgende Anleitung zur Ganzkörpermassage beschreibt die Stimulation der Körpervorderseite und -rückseite mit Füßen, Beinen, Rücken, Armen, Bauch und Brust. Bei diesem Beispiel handelt es …
Eine Stuhlmassage ist eine Form der Gewebestimulation, die auf einer Sitzgelegenheit durchgeführt wird. Auf einem speziellen Massagestuhl wird dabei vor allem der Rückenbereich massiert. Bei …