Ein Kopfmassagegerät ist ein praktisches Hilfsmittel für die schnelle Entspannung im Kopfbereich und in vielen Bereichen nutzbar. Es ist auch als Massage-Wunder bekannt und zeichnet …
Eine Hydrojet-Massage ist eine Stimulationsform durch Wasserstrahlen auf einer speziellen Liegefläche. Die Massage ist auch als Überwasser-Massage oder Wasserstrahlenmassage bekannt. Die Haut wird dabei nicht …
Eine Home-Massage ist eine Hautstimulation, die meist Zuhause durchgeführt wird. Die Massage kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Üblich sind Mobile Massagen mit Masseur oder durch …
Ein Elektrischer Massagesessel ist ein Stimulationsgerät in Stuhlform und kann den Rückenbereich behandeln. Mit dem strombetriebenen Großgerät kann die Körperrückseite ohne fremde Hilfe massiert werden. …
Die Hydro-Massage ist eine Gewebestimulation durch Wasserstrahlen. Die Massage erfolgt meist durch den Unterdruck der Strahlen und mit Hilfe der Wasserwärme. Die Bezeichnung leitet sich …
Der Tapper ist ein Hilfsmittel zur Muskulaturlockerung. Er eignet sich zur Durchführung einer Klopfmassage. Dabei soll die Muskulatur durch das Klopfen mit dem Tapper auf …
Eine Bandmassage ist eine Gewebestimulation mit Hilfe eines sich bewegenden Gurtes. Sie gehört üblicherweise zu den Selbstmassagen und kann selbstständig mit einem Massagegurt oder mit …
Ein Bandmassagegerät ist ein elektrischer Gegenstand, der mit Hilfe eines Gurtes starke Schüttelungen auf dem Gewebe erzeugen kann. Das Gerät eignet sich für die Selbstbehandlung …
Ein Infrarot-Massagestab ist ein elektrisches Gerät zur Behandlung mit Wärmestrahlung. Es dient der lokalen Gewebestimulation und kann verschiedene weitere Funktionen beinhalten. Üblich bei Infrarot-Massagestäben sind …
Bongers sind Massagehilfsmittel zur Durchführung einer Klopfmassage. Sie haben einen langen, flexiblen Stab und kugelförmige Aufsätze. Durch den flexiblen Stab können Schwingungen erzeugt werden, die …