Zur Schönheitsmassage gehören Massagetechniken, die das körperliche Aussehen und Erscheinungsbild verbessern sollen. Schön wirkt eine Haut, wenn sie glatt und straff aussieht, frisch, gut durchblutet …
Die Shiroabhyanga ist eine ayurvedische Kopfmassage mit Öl. In der Therapie kann diese Teilmassage diverse Störungen der Sinne im Kopfbereich behandeln. Die Shiroabhyanga ist ein …
Die Gesichtspflege ist ein Verfahren zur kosmetischen Versorgung und Unterstützung der Haut. In der Regel umfasst sie diverse Behandlungen wie etwa Hautreinigung oder Massage. Dabei …
Ein Gesichtsmassagegerät ist ein handlicher Gegenstand zur Stimulation des Bereiches zwischen Stirn und Kinn. Dabei handelt es sich meist um ein Elektrisches Massagegerät mit diversen …
Eine Augen-Massage ist eine sanfte Stimulation des Sehorgans durch Finger und Daumen. Dabei können diverse Bereiche des Auges und drumherum massiert werden. Eine Augen-Massage eignet …
Eine Kopfhaut-Massage ist eine Stimulation der Haut oberhalb des Nackens bis zur Stirn. Je nach Massagetechnik kann die Kopfhaut-Massage viele Wirkungen haben und auch für …
Eine Indische Kopfmassage ist eine Stimulation des hinteren Bereiches zwischen Nacken und Gesicht. Dabei wird die Kopfhaut meist mit warmem Massageöl von den Fingerkuppen des …
Eine Teilkörpermassage ist eine Stimulation der Haut begrenzt auf einen bestimmten Körperbereich. Die Bezeichnung kann als Oberbegriff verstanden werden, jedoch gibt es auch eigenständige Teilkörpermassagen. …
Das Wildrosenöl ist eine fettige, wasserunlösliche Substanz aus den Fruchtsamen von Wildrosenpflanzen. Es wird aus den Hagebuttensamen oder den ganzen Früchten gewonnen. Wildrosenöl ist auch …
Das Gesicht ist ein Teil des Kopfes und Sitz der Sinnesorgane Augen, Ohren, Mund und Nase. Es zeichnet sich durch besonders viele Muskeln und Nervenzellen …