Die Kräuterstempelmassage kann als Wellness-Massage ohne besondere Vorkenntnisse selbständig erlernt und anschließend durchgeführt werden. In der folgenden Anleitung zur Kräuterstempelmassage zeigen wir einen beispielhaften Ablauf …
Sie können Kräuterstempel selber herstellen oder fertige Kräuterstempel kaufen. In der Praxis überwiegt die Anzahl der Käufer, da die manuelle Herstellung in Summe sehr zeitaufwändig …
Die Jade-Massage ist eine Massageform der Alternativmedizin mit Jadesteinen aus Nephrit. Sie wirkt aufgrund der punktuellen Berührung der Haut sehr entspannend. Die Jade-Massage ist damit …
Die Shiatsu-Massage (shi = Finger, atsu = Druck) ist eine in Japan entwickelte Form der Körpertherapie, die aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) hervorgegangen ist. …
Die Massageauflage ist ein Massagegerät für die Selbstmassage im Liegen (Massagematte) oder Sitzen (Sitzauflage). Eine Massageauflage ist mit verschiedenen elektrischen Funktionen ausgestattet. Diese können auf …
Jojobaöl (gesprochen („ho-Ho-ba“) wird aus den etwa daumenbreiten Samen des Jojobastrauchs gepresst. Das Öl ist reich an Vitamin E und Provitamin A. Jojobaöl besitzt sehr …
Die Bindegewebsmassage ist eine manuelle Reiztherapie, die am direkt unter der Haut befindlichen (subkutanen) Binde- und Fettgewebe ansetzt. Es wird mit tangentialen Zugreizen, der Faszientechnik …
Ein Massagestuhl für die mobile Massage sollte folgende Eigenschaften aufweisen: Stabilität Geringes Gewicht Passende Tragetasche Leichter Auf- und Abbau Ölfeste Polster, leichte Reinigung Bequeme Sitzposition …
Der Massagestuhl bezeichnet eine Sitzgelegenheit für den Massagegast. Es wird im Wesentlichen zwischen Massagestühlen mit und ohne elektrische Massagefunktionen unterschieden. Stühle ohne elektrische Funktion werden …
Massageöl wird bei der Massage auf die Haut gegeben. Das Massageöl erwärmen ist dabei Schritt Nummer 1. Denn nur so entsteht gleich von Anfang an …