Bei einer Demenzerkrankung handelt es sich um einen stetig fortschreitenden Abbau der kognitiven Fähigkeiten bis hin zum vollen Verlust jeglicher geistiger Aktivität. Was mit einer …
Bongers sind Massagehilfsmittel zur Durchführung einer Klopfmassage. Sie haben einen langen, flexiblen Stab und kugelförmige Aufsätze. Durch den flexiblen Stab können Schwingungen erzeugt werden, die …
Der Klang der Klangschale ist etwas ganz Besonderes und löst bei vielen ein tiefes inneres Gefühl aus. Immer wieder lässt sich beobachten, dass Kinder sich …
Die Rückenmassage ist eine Teilkörpermassage des hinteren Rumpfes – vom unteren Rand des Nackens bis zur Lendengegend bzw. dem Steißbein. Häufig werden bei einer Rückenmassage …
Cupping ist der englische Begriff für sanftes Schröpfen. Es ist einfacher in der Handhabung als die klassische Schröpftherapie und wird oft auch als modernes Schröpfen …
Der Fuß ist der untere Abschnitt des Beines. Er besteht aus der Fußwurzel, dem Mittelfuß und den 5 Zehen. Der menschliche Fuß ermöglicht den aufrechten …
Masseur und medizinischer Bademeister ist ein nichtärztlicher Heilberuf. Masseure arbeiten häufig nach ärztlicher Anordnung und unterstützen diese bei der Therapie des Klienten. (1) Umgangssprachlich wird …
Die Schüttelmassage bezeichnet sanfte, rhythmische Schüttelbewegungen zur Auflösung von Blockaden. In Folge des Schüttelns verteilen sich die erzeugten Vibrationen wellenartig im gesamten Körper. Die wiederholten …
Eine Peeling-Massage ist eine Anwendung bei der die Haut mit diversen Substanzen oder Hilfsmitteln sanft abgerieben wird. Sie zählt zu den Wellness-Massagen und wird meist …
Eine Kopfhaut-Massage ist eine Stimulation der Haut oberhalb des Nackens bis zur Stirn. Je nach Massagetechnik kann die Kopfhaut-Massage viele Wirkungen haben und auch für …