Die Kehlkopfschale ist eine kleine bis mittelgroße Klangschale, die für die Musiktherapie, Wellness, Massage, Meditation und sonstige spirituelle Praktiken eingesetzt wird. Diese Art der Klangschale …
Als Headsche Zonen werden bestimmte Hautareale mit reflektorischer Verbindung zu inneren Organen bezeichnet. Sie wurden von Dr. Sir Henry Head entdeckt und sind daher auch …
Ein Massagekissen ist ein elektrisches Gerät zur Stimulation von diversen Körperbereichen. Es hat meist eine geringe bis kompakte Größe und dient vor allem der Selbstmassage …
Eine Augen-Massage ist eine sanfte Stimulation des Sehorgans durch Finger und Daumen. Dabei können diverse Bereiche des Auges und drumherum massiert werden. Eine Augen-Massage eignet …
Eine geführte Meditation mit Klangschalen soll Körper, Geist und Seele berühren können und Tiefenentspannung ermöglichen. Auch bei Einschlafschwierigkeiten soll eine geführte Klangschalenmeditation hilfreich sein. Können …
Klangschalen erzeugen bei Reibung oder beim Anschlagen einen Ton, welcher für die Klangschalenmassage, Meditation oder Klangtherapie genutzt wird. Dieser kann für Körper und Geist eine …
Hautpflegendes Sesamöl erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Insbesondere in Zeiten, in denen zunehmend mehr Personen auf Aspekte wie Gesundheit und Nachhaltigkeit achten. Für Wellness-, Beauty- …
Kann eine Klangschalen Meditation zum Einschlafen verhelfen? Ich war skeptisch. Das bin ich von Natur aus. Vor allem, wenn es um alternativmedizinische Praktiken geht. Dass …
Ein Nackenpolster ist eine kissenähnliche Lagerungshilfe zum Stützen des Halsbereiches. Das Polster kann unterschiedliche Formen haben und ist gerade im Massagebereich bekannt. Häufig bestehen Nackenpolster …
Ein Massage-Video ist ein Film, bei dem Informationen oder Durchführungen einer Gewebestimulation anschaulich dargestellt werden. Gezeigt wird häufig eine visuelle Massageanleitung für Laien oder auch …