Hautpflegendes Sesamöl erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Insbesondere in Zeiten, in denen zunehmend mehr Personen auf Aspekte wie Gesundheit und Nachhaltigkeit achten. Für Wellness-, Beauty- …
Sesamöl wird aus den schwarzen und weißen Samen des Sesams (Sesamum Indicum) gewonnen. Die Samen werden aus der getrockneten Pflanze herausgeschüttelt und anschließend gepresst. Es …
Aprikosenkernöl zeichnet sich durch seine milde Zusammensetzung aus und kann dadurch vielseitig genutzt werden. Es wird vor allem in der Gesichtpflege sowie bei Massagen und …
Das Kräuteröl ist ein spezielles Massageöl, welches mit Pflanzenextrakten angereichert ist und dadurch zusätzliche Eigenschaften aufweist. In der indischen Gesundheitslehre des Ayurveda sind diverse Kräuteröle …
Sesamöl ist ein vielseitiges Basisöl, welches vor allem im Massagebereich und im Ayurveda einen hohen Stellenwert hat. Seine Zusammensetzung verleiht ihm viele positive Eigenschaften. Als …
Als Ayurvedische Massage wird eine Gewebestimulation bezeichnet, die sich an den Lehren des indischen Gesundheitssystems orientiert. Diese allgemeine Bezeichnung meint meist diverse Massagen mit reichlich …
Eine Ayurvedamassage ist eine Gewebestimulation nach einer indischen Gesundheitslehre. Die Bezeichnung dient dabei als Oberbegriff für viele verschiedene Formen der Massage. Häufig kommt dabei warmes …
Gereiftes Sesamöl bezeichnet Sesamöl, das vor der Verwendung erhitzt wurde. Gereift ist das Öl, wenn es wieder abgekühlt ist. Die Verwendung erfolgt warm oder auf …
Die Erwärmung von Kräuterstempeln kann entweder mit Wasserdampf oder in einem Massageöl erfolgen. Beide Varianten bringen sehr gute Massageerfolge und so sollte der Anwender nach …
Die Jambira Pinda Sveda ist eine Form der ayurvedischen Kräuterstempelmassage. Sie gehört zu den Wärmebehandlungen und fördert somit den Schweißfluss. Dafür werden warme befüllte Baumwollsäckchen …