Als Meditation bezeichnet man Geistesübungen, die in verschiedenen kulturellen Traditionen verwurzelt sind und seit dem 20. Jahrhundert auch in der westlichen Welt zunehmend praktiziert werden. …
Die Kehlkopfschale ist eine kleine bis mittelgroße Klangschale, die für die Musiktherapie, Wellness, Massage, Meditation und sonstige spirituelle Praktiken eingesetzt wird. Diese Art der Klangschale …
Eine geführte Meditation mit Klangschalen soll Körper, Geist und Seele berühren können und Tiefenentspannung ermöglichen. Auch bei Einschlafschwierigkeiten soll eine geführte Klangschalenmeditation hilfreich sein. Können …
Eine Solarplexusschale ist eine mittelgroße Klangschale, die z.B. bei der Wellness, bei Massagen, Entspannung, Mediation, als akustisches Instrument oder für spirituelle Praktiken angewendet wird. Diese …
Eine Klangschale ist ein wunderbares Instrument, das nicht nur für Meditation und Wellness, sondern auch für die Körperentspannung eingesetzt werden kann. In dieser Anleitung werden …
Eine Tibetanische Klangschale, oder Tibetische Klangschale, ist eine Schale, die mithilfe eines Klöppels bzw. Schlägels Töne erzeugt. Für die Tonerzeugung kann die Schale entweder gerieben …
Klangschalen sind längst keine unbekannten Instrumente mehr, wenn es um Entspannung und Wohlbefinden geht. Doch hast du schon einmal von einer Fußschale gehört? (1) Diese …
Wenn wir an Klangschalen denken, entstehen sofort Bilder von Meditation und Entspannung in unseren Köpfen. Klangschalen sind, wie der Name schon vermuten lässt, aufgrund ihres …
Die Klangschalenmeditation ist eine spirituelle Praxis und Entspannungstechnik, die sich auf die Verwendung von Klangschalen als zentrales Element konzentriert. Diese Meditationstechnik kombiniert Klänge, Vibrationen und …
Als Halschakra wird ein Energiezentrum im Halsbereich bezeichnet, welches auch als 5. Chakra oder Vishuddha bekannt ist. Die Existenz eines solchen Energiezentrums konnte bisher wissenschaftliche …