Kristallklangschalen bestehen aus natürlich gewachsenem, geschmolzenem Bergkristall (Silizium-Quarz) oder Quarzglas. Sie werden deshalb auch als Bergkristallklangschalen oder Quarzklangschalen bezeichnet. Aufgrund ihres klaren Klangs werden sie …
Ein Klangaufguss in der Sauna regt die Sinne an und hilft beim Entspannen. Die Symbiose aus Klang, Duft und Wärme ermöglicht ein intensives, erholsames Saunaerlebnis, …
Die Peter Hess Klangschale ist ein Musikinstrument, das unter den Herstellungsrichtlinien von Peter Hess hergestellt wurde. Sie wird zur Durchführung der Klangtherapie oder Klangmassage verwendet. …
Unsere Welt wird zunehmend hektischer und lauter. Bei so vielen Aufgaben im Alltag und Ablenkungen in der digitalen Welt fällt es uns schwer, uns zu …
Ein Klanginstrument, als wichtiger Bestandteil der Klangtherapie und –massage, umfasst eine Vielzahl an Zubehör, das für therapeutische Anwendungen und Entspannungszwecke eingesetzt wird. Zum Beispiel werden …
Mit Klangwellen werden die Schallwellen bezeichnet, die durch das Spielen von Musikinstrumenten wie beispielsweise Klangschalen ausgelöst werden. Bei einer Klangmassage kommen neben anderen Instrumenten vor …
Klangschalen werden für die Klangmassage, Klangtherapie und Meditation verwendet. Je nach Einsatzgebiet kommen unterschiedliche Klangschalen zum Einsatz. Wenn Sie noch nicht wissen, für welchen Zweck …
Die folgende Anleitung zur Klangmassage der Handreflexzonen beschreibt die Stimulation des gesamten Körpers durch Schwingungen. Dabei werden die Klänge über die Reflexzonen der Hand erfahrbar …
Laute Klassenzimmer, Lerndruck, Versagensängste und das Erforschen der eigenen Identität. Für viele Kinder bedeutet der Schulalltag leider nicht nur das freudige Zusammentreffen mit Klassenkameraden und …
Eine Klangreise bezeichnet eine tiefgreifende Entspannungsmethode über Klänge. Aus spiritueller Sicht wird die Seele bei einer Klangreise zum Schwingen gebracht. Dabei kann es – über …