Cold-Stone beschreibt im Massage-Kontext sowohl das Utensil als auch die damit durchgeführte Massage-Anwendung. Bei dieser Anwendungsart werden kleine, flache Steine auf etwa 10° Celsius gekühlt …
Lavastein ist ein festes Mineral mit großer Wärmespeicherfunktion. Lavastein kann als Hilfsmittel bei Massage oder im Wellness genutzt werden und ist dort als Hot Stone …
Als Hot Stones werden bestimmte Steine bezeichnet, welche für Massagen erwärmt werden können. Die Bezeichnung Hot Stones ist kein geschützter Begriff und kann allgemein für …
Als Hot Stone wird ein Stein bezeichnet, der viel Wärme aufnehmen und speichern kann. Im Massagebereich wird vor allem ein vulkanischer Stein (Lavastein oder Basaltstein) …
Hotstones sind dunkle Basaltsteine mit der Eigenschaften einer langen Wärmespeicherung. Sie dienen im Wellnessbereich der Massage und Erwärmung des Gewebes. Dort sind sie essentielle Hilfsmittel für …
Ein Hot Stone Heater ist ein Wärmegerät zur Erhitzung von Massagesteinen. Die Bezeichnung „Heater“ stammt aus dem Englischen und bedeutet „Erwärmer“. In das topfähnliche Geräte …
Die La Stone Therapie ist eine Körperbehandlung mit warmen Basaltsteinen und kalten Marmorsteinen. Sie wird meist in Form einer Massage durchgeführt und zeichnet sich durch …
Eine Steinmassage ist eine Stimulation der Haut und Muskeln mit Hilfe von Mineralien oder Gesteinen, die bestimmte physikalische Stoffeigenschaften besitzen. Der Begriff bezieht sich vor …
Heiße Steine werden als Massagehilfsmittel für die Warmsteinmassage verwendet. Es handelt sich dabei um natürliche Steine, die auf ca. 55 °C erwärmt und anschließend zur …
Ein Massagegriff beschreibt die Massagetechnik zur Durchführung einer Massage. Im ursprünglichen Sinne geht es um Handgriffe bei der klassischen Massage, allerdings wird der Begriff auch …