Eine Massageform bezeichnet eine spezielle Art einer mechanischen Beeinflussung von Bindegewebe, Haut und Muskulatur. Dabei wird ein Dehnungs-, Druck- oder Zugreiz angewendet. Die klassische Massage, … 
     
    
    
  
 
            
                              
              
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Ein Massagegriff beschreibt die Massagetechnik zur Durchführung einer Massage. Im ursprünglichen Sinne geht es um Handgriffe bei der klassischen Massage, allerdings wird der Begriff auch … 
     
    
    
  
 
            
                              
              
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Die Effleurage ist eine Massagetechnik bzw. ein Massagegriff der klassischen Massage. Der Begriff kommt aus dem Französischen (effleurer) und bedeutet so viel wie flüchtig berühren, … 
     
    
    
  
 
            
                              
              
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Eine Beinmassage ist eine Gewebestimulation der Gliedmaßen unterhalb des Gesäß. Die Massage der Beine kann während einer Ganzkörpermassage oder separat stattfinden. Das Lymphsystem spielt dabei … 
     
    
    
  
 
            
                              
              
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Eine Swedish Massage ist eine Hautstimulation mit bestimmten Handgriffen. Hierbei handelt es sich um eine englische Bezeichnung, welche übersetzt Schwedische Massage heißt und dieser auch … 
     
    
    
  
 
            
                              
              
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Die Energiemassage ist eine Stimulationsform auf feinstofflicher Ebene mit verschiedenen Formen der Behandlung. Der Begriff beschreibt keine bestimmte Massageform, sondern dient als allgemeine Bezeichnung für … 
     
    
    
  
 
            
                              
              
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Die Klopfmassage ist eine Ausführungstechnik bei der Gewebestimulation mit aufeinanderfolgenden Schlagbewegungen. Die Anwendung kann manuell mit den Händen oder mit Hilfe eines Massagegerätes erfolgen. Die Intensität … 
     
    
    
  
 
            
                              
              
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Die Vibration ist eine Massagetechnik der klassischen Massage. Der Begriff stammt aus dem Französischen (vibration) und bedeutet so viel wie Schwingung und Zittern. Zur Ausführung … 
     
    
    
  
 
            
                              
              
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Das Tapotement ist eine Massagetechnik der klassischen Massage. Der Begriff kommt aus dem Französischen (tapoter) und bedeutet so viel wie „gegen etwas klopfen, tätscheln“. Tapotement … 
     
    
    
  
 
            
                              
              
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Die Friktionsmassage ist eine Behandlung durch reibende Stimulation von Gewebe. Sie wird häufig kleinflächig mit den Fingerkuppen bei schmerzendem oder verändertem Gewebe eingesetzt. Die Friktionsmassage …