Eine Paarmassage ist die gleichzeitige Massage zwei zusammengehörender Personen in räumlicher Nähe. Die räumliche Nähe ist für die Paarmassage wichtig, denn das Paar soll die …
Ein Massagegriff beschreibt die Massagetechnik zur Durchführung einer Massage. Im ursprünglichen Sinne geht es um Handgriffe bei der klassischen Massage, allerdings wird der Begriff auch …
Die Vibration ist eine Massagetechnik der klassischen Massage. Der Begriff stammt aus dem Französischen (vibration) und bedeutet so viel wie Schwingung und Zittern. Zur Ausführung …
Die Klopfung ist eine Massagetechnik der klassischen Massage. Bekannter ist die Klopfung unter der aus dem Fransösischen stammenden Bezeichnung Tapotement. …
Das Klopfen ist eine Massagetechnik der klassischen Massage. Bekannter ist die Technik unter der aus dem Fransösischen kommenden Bezeichnung Tapotement. …
Das Tapotement ist eine Massagetechnik der klassischen Massage. Der Begriff kommt aus dem Französischen (tapoter) und bedeutet so viel wie „gegen etwas klopfen, tätscheln“. Tapotement …
Das Streichen (vgl. Effleurage) ist eine Massagetechnik bzw. ein Massagegriff der klassischen Massage. Massageöl | Massage-Expert Shop …
Die Streichung (vgl. Effleurage) ist eine Massagetechnik bzw. ein Massagegriff der klassischen Massage. Massageöl | Massage-Expert Shop …
Die Effleurage ist eine Massagetechnik bzw. ein Massagegriff der klassischen Massage. Der Begriff kommt aus dem Französischen (effleurer) und bedeutet so viel wie flüchtig berühren, …
Die Friktion (Reibung, von frz. friction) ist eine Massagetechnik bzw. ein Massagegriff der klassischen Massage. (1) Bei der Friktion wird auf der Haut des Massagegastes …