Das GKS-Zertifikat ist ein Kontrollsiegel für hochwertige Edel- und Schmucksteine. GKS steht für eine gemmologisch kontrollierte Steinqualität. Die Qualität von Edelsteinen, Mineralien und Steinschmuck wird …
Als Hot Stones werden bestimmte Steine bezeichnet, welche für Massagen erwärmt werden können. Die Bezeichnung Hot Stones ist kein geschützter Begriff und kann allgemein für …
Eine Stone-Massage (engl. Stein-Massage) ist eine Stimulationsform, bei der spezielle Steine als Hilfsmittel genutzt werden. Die Steine zeichnen sich durch eine glatte Oberfläche aus und …
Hotstones sind dunkle Basaltsteine mit der Eigenschaften einer langen Wärmespeicherung. Sie dienen im Wellnessbereich der Massage und Erwärmung des Gewebes. Dort sind sie essentielle Hilfsmittel für …
Die La Stone ist eine Steinmassage mit Warm-Kalt-Reizen auf dem Gewebe. Sie wurde in den 1990er Jahren entwickelt und stellt eine Kombination aus den Massagen …
Die LaStone® Therapie ist ein spezielles Verfahren mit heißen und kalten Steinen zur Stimulation der Haut. Diese Massage wurde von Mary Nelson entwickelt und verwendet …
Die La Stone Therapie ist eine Körperbehandlung mit warmen Basaltsteinen und kalten Marmorsteinen. Sie wird meist in Form einer Massage durchgeführt und zeichnet sich durch …
Eine Steinmassage ist eine Stimulation der Haut und Muskeln mit Hilfe von Mineralien oder Gesteinen, die bestimmte physikalische Stoffeigenschaften besitzen. Der Begriff bezieht sich vor …
Die Mineralogie ist eine interdisziplinäre Geowissenschaft. Sie beschäftigt sich mit Gesteinen von kristalliner Struktur, den so genannten Mineralien. (1) Die Mineralogie untersucht und analysiert diverse …
Heiße Steine werden als Massagehilfsmittel für die Warmsteinmassage verwendet. Es handelt sich dabei um natürliche Steine, die auf ca. 55 °C erwärmt und anschließend zur …