Massage-Lexikon
Das Massage-Lexikon ist ein Nachschlagewerk und Wörterbuch – ein Fachlexikon für Massage.
Das alles, und noch viel mehr… beantwortet das Massage-Lexikon.
Die Autoren des Massage-Lexikons pflegen einen sachlichen aber dennoch sehr verständlichen Sprachstil. Wesentliche Informationen werden mit Quellen belegt.
Wollen Sie eine Massage lernen oder sollten Sie auf der Suche nach Praxistipps sein, empfehlen wir unsere kostenfreien Massageanleitungen.
Ätherisches Öl Fenchel (süß) wird aus den zerstoßenen Samen des Fenchels (Foeniculum vulgare) durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Es ist besonders bedeutsam bei der Behandlung von Magen-Darm- …
Frank Plate gilt als Entwickler von Klangmassagen mit Planetenschalen®. Das sanfte Anschlagen der Schalen überträgt Vibrationen auf den Körper. Diese Vibrationen spenden Kraft, Energie und …
Ätherisches Öl Eisenkraut wird aus den Blättern des Eisenkrautes (Lippia citriodora Kuntze) durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Es gehört zu den teuersten Ölen und wird gerne bei …
Die Schüttelmassage bezeichnet sanfte, rhythmische Schüttelbewegungen zur Auflösung von Blockaden. In Folge des Schüttelns verteilen sich die erzeugten Vibrationen wellenartig im gesamten Körper. Die wiederholten …
Die Tonpunktur bezeichnet heilsame, entspannende Vibrationen durch Stimmgabeln. Die Behandlung mit hör- und spürbaren Frequenzen erfolgt in Form von Schwingungen. (1) Die Vibration wird mit …
Die Zimbel ist ein Klanginstrument. Sie gehört zu den selbstklingenden Instrumenten (Idiophon). Zimbeln bestehen aus kleinen, runden, gewölbten oder ausgehöhlten Metallstücken (kleine Becken). Beim Aneinanderschlagen …
Bei Aqua-Massagen (auch: Wasser-Massagen) wirkt Flüssigkeit auf den Körper. Der Begriff summiert diverse Methoden wie Dauerbrause, Überwasser-Massage sowie Unterwasser-Massage. Mit speziellen Geräten kann Wasser zudem …
Ätherisches Öl Grapefruit wird aus der Frucht des Grapefruitbaumes (Citrus paradisi Macfayden, J.) durch Kaltpressung der Schalen gewonnen. Aufgrund seiner kreislaufanregenden Wirkung wird das Grapefruitöl …
Ätherisches Öl Cajeput wird aus den Blättern und den Zweigspitzen des Cajeputbaumes (Melaleuca cajeputi) durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Das Cajeputöl ist vor allem als Erkältungs- und …
Die Kosmetikverordnung regelt die gesetzlichen Vorgaben von Kosmetika. Seit dem 11. Juli 2013 ist die neue EU-Verordnung gültig und dient zum Verbraucher- und Gesundheitsschutz. (1) …