Die Beckenschale ist auch unter dem Überbegriff Klangschale bekannt und wird für Klangmassagen im Bereich des mittleren Körperabschnitts eingesetzt. Abhängig von der verwendeten Größe können …
Eine Pulvermassage ist eine Form der Gewebestimulation mit einer trockenen und puderähnlichen Substanz. Sie gehört zu den Trockenmassagen und ist vor allem im Ayurveda bekannt. …
Eine Thai-Fußmassage ist eine Stimulation der Zehen und Sohlen nach den Lehren der Traditionellen Thailändischen Medizin. Durch Dehnungen und punktuelle Fingerdruckmassage wird dabei versucht das …
Die traditionell hawaiianische Massage, auch Lomi Lomi Nui genannt, ist eine Massageform aus Hawaii. Sie bedeutet übersetzt so viel wie „einzigartiges, starkes Kneten“ und ist …
Gereiftes Sesamöl bezeichnet Sesamöl, das vor der Verwendung erhitzt wurde. Gereift ist das Öl, wenn es wieder abgekühlt ist. Die Verwendung erfolgt warm oder auf …
Eine Igelball-Massage ist eine Stimulation der Haut mit Hilfe von kugelförmigen, stachligen Massagehilfsmitteln. Dabei wird ein Gummiball mit spitzen Noppen über den Körper gerollt und …
Eine Beinmassage ist eine Gewebestimulation der Gliedmaßen unterhalb des Gesäß. Die Massage der Beine kann während einer Ganzkörpermassage oder separat stattfinden. Das Lymphsystem spielt dabei …
Als Lymphmassage wird eine Stimulation der Haut mit Anregung der Gewebeflüssigkeit bezeichnet. Dabei wird das Lymphsystem durch diverse Massagegriffe aktiviert. Die Bezeichnung kann als Oberbegriff …
Mit einem Hot Stone Erwärmer bzw. Wärmegerät können Hot Stones auf die richtige Temperatur erwärmt und warm gehalten werden. Die meisten Erwärmer erhitzen Wasser, in …
Eine Druckmassage ist eine Stimulation der Haut durch Pressen. Dabei wird das Gewebe überwiegend durch Finger- oder Handflächendruck behandelt. Diverse Massagen nutzen diese Massagetechnik. Druckmassagen …