Als Chinesische Massage werden diverse Massagen aus dem chinesischen Raum bezeichnet. Hierbei handelt es sich jedoch um keine anerkannte Massagebezeichnung bzw. konkrete Massageform. Die Massagetechnik …
Lavendel ist eine stark duftende Zier- und Nutzpflanze aus der Familie der Lippenblütler. Der lila farbene Blütenstand enthält die ätherischen Duftstoffe. Diese werden entweder durch …
Eine Tibetische Klangschale ist eine handgearbeitete Klangschale, die nach der tibetischen Tradition hergestellt wurde. Heute weist der Name nicht unbedingt auf die Herkunft der Klangschale …
Die Babymassage ist eine besondere Form der Zuwendung für ein Baby (Kind im ersten Lebensjahr). Dabei geht es hauptsächlich um liebevolle, fürsorgliche Berührungen, wohlige Wärme …
Mit der folgenden Massageanleitung erlernen Sie den Ablauf einer Babymassage inklusive Vorbereitung. Die Massage eignet sich für alle gesunden Babys und kleinen Kinder. Im Zweifel …
Edelsteine werden aufgrund ihres schönen Aussehens gerne als Schmuck getragen. In der Edelsteinmassage verwendet man Edelsteine als Massagesteine und zur Auflage, zum Beispiel im Bereich …
Eine Transportable Massageliege ist eine leicht zu montierende und tragbare Liegefläche zur Gewebestimulation. Mit ihr können Massagen an verschiedenen Orten in bequemer Position durchgeführt werden. …
Als das dritte Auge wird eine Stelle auf der Stirn bezeichnet, welche als übersinnliches Energiezentrum gilt. Sie liegt zwischen den Augenbrauen an der Stelle des …
Eine Zen Klangschale wird im Gussverfahren hergestellt, anschließend maschinell nachgearbeitet und auf Hochglanz poliert. Die aufgrund des hohen Zinn-Anteils hell glänzende Oberfläche verleiht der Zen …
Ischiasbeschwerden können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Sie äußern sich in Schmerzen, die vom unteren Rückenbereich entlang des Ischiasnervs bis in die Beine ausstrahlen können. …