Zen-Klangschalen werden im Gussverfahren hergestellt, anschließend maschinell nachgearbeitet und auf Hochglanz poliert. Die aufgrund des hohen Zinn-Anteils hell glänzende Oberfläche verleiht der Zen-Klangschale ein hochwertiges …
Nicht nur in der Klangmassage werden Klangschalen verwendet sondern auch im Yoga. Inbesondere am Anfang einer Sitzung wird der Klang der Klangschale eingesetzt. Dadurch soll …
Die Energiemassage ist eine Stimulationsform auf feinstofflicher Ebene mit verschiedenen Formen der Behandlung. Der Begriff beschreibt keine bestimmte Massageform, sondern dient als allgemeine Bezeichnung für …
Als Chakralehre wird eine spirituelle Wissensvermittlung zu bestimmten Energiezentren im menschlichen Körper bezeichnet. Diese Lehre hat ihren Ursprung in indischen Philosophien und dem Yoga. Demnach …
Die Yoga-Massage ist eine Form der Gewebestimulation mit Elementen von Körperübungen einer indischen Philosophielehre. Dabei werden diverse Massagegriffe mit Dehnungen und Positionen des Yoga vereint. …
Die traditionelle Thaimassage (auch Nuad-Thai) ist eine Therapieform zur Mobilisierung des gesamten Bewegungsapperates. In Thailand ist sie als Nuad Phaen Boran bekannt. Die ursprüngliche Bezeichnung …