Ein Reflexzonen-Massagegerät ist ein Hilfsmittel, das für die Stimulation von abgegrenzten Zonen auf der Haut genutzt wird. Diese Zonen haben nach der Naturheilkunde eine Verbindung …
Die Padabhyanga ist eine indische Fußmassage. Sie gehört zu den Teilmassagen der Ayurveda Gesundheitslehre und wird mit reichlich Öl durchgeführt. Der Ayurveda spricht der Padabhyanga …
Ein Fußmassageroller ist ein Gerät mit dem die Unterseite der unteren Beine stimuliert werden kann. Dieses mechanische Massagegerät hat meist bewegliche Massagerollen, welche die Reize …
Ein Fußmassagegerät ist ein Hilfsmittel mit dem die unterste Beinregion ohne fremde Hilfe stimuliert werden kann. Solche Geräte können elektrisch sein oder manuell bedient werden. …
Die Segmentmassage ist eine gezielte Stimulation mehrerer Gewebeschichten überwiegend im Rückenbereich. Sie gehört zu den Bindegewebsmassagen und wird vor allem als Naturheilverfahren therapiebegleitend durchgeführt. Bei …
Die Periostmassage ist eine druckvolle Stimulation der Knochenhaut (Periost). Dabei wird der Knochen durch das Gewebe hin mit Druck massiert. Die Periostmassage kommt aus dem …
Ein Edelstein-Massagestab ist ein handliches Hilfsmittel zur Gewebestimulation bestehend aus mineralischem Gestein. Mit ihm sind lokale Massagen ohne viel Kraftaufwand möglich. Alternativ wird der Stab …
Die Handreflexzonenmassage ist ein Verfahren zur Stimulation bestimmter Bereiche auf den Händen. Durch eine reflektorische Verbindung zu inneren Organen und Körperbereichen soll eine lindernde Behandlung …
Als Handreflexzonen werden abgegrenzte Bereiche an der Oberfläche der Hände bezeichnet, die in reflektorischer Verbindung zu Organen und Körperbereichen stehen sollen. Durch die Stimulation bzw. …
Ein Massagestab ist ein länglich gestaltetes Hilfsmittel zur Durchführung einer Massage. Bei der Massage kommen die Spitze und teilweise auch die Seiten des Massagestabes zum …