Bengali-Klangschalen erfreuen sich in der Klangpädagogik großer Beliebtheit. Sie eignen sich hervorragend für spielerische Klangerfahrungen für Kinder. Aber was unterscheidet Bengali-Klangschalen von anderen Klangschalen? Und …
Eine Klangschale ist ein wunderbares Instrument, das nicht nur für Meditation und Wellness, sondern auch für die Körperentspannung eingesetzt werden kann. In dieser Anleitung werden …
Eine Zen Klangschale wird im Gussverfahren hergestellt, anschließend maschinell nachgearbeitet und auf Hochglanz poliert. Die aufgrund des hohen Zinn-Anteils hell glänzende Oberfläche verleiht der Zen …
Die Peter Hess Klangschale ist ein Musikinstrument, das unter den Herstellungsrichtlinien von Peter Hess hergestellt wurde. Sie wird zur Durchführung der Klangtherapie oder Klangmassage verwendet. …
Mit Klangwellen werden die Schallwellen bezeichnet, die durch das Spielen von Musikinstrumenten wie beispielsweise Klangschalen ausgelöst werden. Bei einer Klangmassage kommen neben anderen Instrumenten vor …
Klangschalen werden für die Klangmassage, Klangtherapie und Meditation verwendet. Je nach Einsatzgebiet kommen unterschiedliche Klangschalen zum Einsatz. Wenn Sie noch nicht wissen, für welchen Zweck …
Die Peter Hess Klangschalenmassage ist eine spezifische Form der Klangmassage, die auf den Methoden und Prinzipien von Peter Hess – einem deutschen Pionier auf dem …
Die Peter Hess Akademie ist eine Lehr- und Bildungsinstitution für die Übermittlung von Wissen über die Peter Hess-Klangmethode. Diese Klangmethode ist eine ganzheitliche Entspannungsmethode, die die Wirkung …
Zimbeln oder auch Handzimbeln werden bei der Klangmassage als Instrument eingesetzt. Sie haben einen sehr hohen, durchdringenden Ton, der gemäß der Klangmassage nach Peter Hess …
Die Peter Hess Klangmassage bezeichnet eine Form der Klangmassage wie sie von Peter Hess bzw. dem Peter Hess Institut gelehrt wird. Die Peter Hess Klangmassage …