Zen-Klangschalen werden im Gussverfahren hergestellt, anschließend maschinell nachgearbeitet und auf Hochglanz poliert. Die aufgrund des hohen Zinn-Anteils hell glänzende Oberfläche verleiht der Zen-Klangschale ein hochwertiges …
Die Peter Hess Akademie ist eine Lehr- und Bildungsinstitution für die Übermittlung von Wissen über die Peter Hess-Klangmethode. Diese Klangmethode ist eine ganzheitliche Entspannungsmethode, die die Wirkung …
Die Peter Hess Klangschalenmassage bezeichnet die Massage mit Klangschalen nach der Methode von Peter Hess. Am Peter Hess Institut (phi) wird für die Peter Hess …
Die Peter Hess Klangschale ist ein Musikinstrument, das unter den Herstellungsrichtlinien von Peter Hess hergestellt wurde. Sie wird zur Durchführung der Klangtherapie oder Klangmassage verwendet. …
Der Verlag Peter Hess wurde im Jahre 2005 gegründet (1) und hat seinen Sitz in 27305 Uenzen (2). Der Verlag wurde nach dem Pionier der …
Zimbeln oder auch Handzimbeln werden bei der Klangmassage als Instrument eingesetzt. Sie haben einen sehr hohen, durchdringenden Ton, der gemäß der Klangmassage nach Peter Hess …
Die Peter Hess Klangmassage bezeichnet eine Form der Klangmassage wie sie von Peter Hess bzw. dem Peter Hess Institut gelehrt wird. Die Peter Hess Klangmassage …
Das Peter Hess Institut dient der Aus-, Fort- und Weiterbildung zur Klangmassage und Klangtherapie. Es ist eine international anerkannte Bildungseinrichtung. Die Klangmassage wird heute in …
Mit Klangwellen werden die Schallwellen bezeichnet, die durch das Spielen von Musikinstrumenten ausgelöst werden. Bei einer Klangmassage kommen neben anderen Instrumenten vor allem unterschiedlich große …
Peter Hess wurde im August des Jahres 1941 in Fulda geboren. Er ist Autor und Herausgeber diverser Bücher und DVDs, die sich mit der Klangmassage …