Als Lymphfluss wird der Transport einer Flüssigkeit in einem Gefäßsystem durch den Körper bezeichnet. Die transportierte Flüssigkeit ist die Lymphe aus dem Gewebe. Sie wird … 
     
    
    
  
 
            
                              
              
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Die Saugglockenmassage ist eine Stimulation der Haut durch die Erzeugung eines Vakuums. Hierfür können runde Gläser oder spezielle Saugvorrichtungen verwendet werden. Andere Bezeichnungen dieser Massage … 
     
    
    
  
 
            
                              
              
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Eine Bandmassage ist eine Gewebestimulation mit Hilfe eines sich bewegenden Gurtes. Sie gehört üblicherweise zu den Selbstmassagen und kann selbstständig mit einem Massagegurt oder mit … 
     
    
    
  
 
            
                              
              
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Die Lymphdrainage ist eine Massagetechnik zur Lösung von Stauungen oder Ansammlungen von Gewebeflüssigkeit im Körper. Durch sanfte Griffe wird dabei das Lymphsystem stimuliert. Die Lymphdrainage … 
     
    
    
  
 
            
                              
              
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Die Udarabhyanga ist eine ayurvedische Bauchmassage. Sie zählt zu den Teilkörpermassagen und behandelt das Gewebe zwischen Brustkorb und Unterleib. Nach dem Ayurveda (indische Gesundheitslehre) ist …