Ayurveda wird bereits seit mehreren Tausend Jahren praktiziert und gilt als älteste überlieferte, medizinische Heilkunst. Auch heutzutage wird Ayurveda, insbesondere in Form von Massagen angewendet. …
Als Ayurveda-Massageliege wird eine spezielle Massagebank bezeichnet, die im Ayurveda bzw. bei Ayurvedamassagen verwendet wird. Die wichtigste Besonderheit bei Ayurveda-Massageliegen ist, dass das Öl besser …
Sonnenblumenöl ist das Öl von geschälten und gepressten Sonnenblumenkernen der Sonnenblume. Es gehört zu den am häufigsten verwendeten Pflanzenölen. Sein milder bis neutraler Geschmack macht …
Die Ganzkörpermassage ist die massierende Behandlung eines Menschen von Kopf bis Fuß. Obwohl die Bezeichnung keine Ausnahmen vermuten lässt, werden bei einer Ganzkörpermassage zumeist die …
Gereiftes Sesamöl bezeichnet Sesamöl, das vor der Verwendung erhitzt wurde. Gereift ist das Öl, wenn es wieder abgekühlt ist. Die Verwendung erfolgt warm oder auf …
Sesamöl wird aus den schwarzen und weißen Samen des Sesam (Sesamum Indicum) gewonnen. Die Samen werden aus der getrockneten Pflanze herausgeschüttelt und anschließend gepresst. Es …
Als Synchronmassage wird die Massage mit vier Händen bezeichnet. Typische Massageformen mit Synchronmassage Theoretisch können nahezu alle Massagen als Synchronmassage durchgeführt werden. In der Praxis …