Klangschalen erzeugen bei Reibung oder beim Anschlagen einen Ton, welcher für die Klangschalenmassage, Meditation oder Klangtherapie genutzt wird. Dieser kann für Körper und Geist eine …
Das Homeoffice hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil unseres Arbeitslebens entwickelt. Für viele bedeutet dies eine flexible Arbeitsumgebung, aber auch die …
Insbesondere in der dunkleren Jahreszeit, wenn die Tage kürzer und kälter werden, steigt die Infektanfälligkeit. Um sich gezielt vor Erkältungsviren und sonstigen Infektionen zu schützen, …
Das kindliche Gehirn bekommt von seinem Körper die meisten Reize zur Verarbeitung. Somit ist es am einfachsten, die Kinder über ihren Körper der Achtsamkeit und …
Im ersten Teil dieses Beitrags möchte ich primär auf die Wichtigkeit von Pausen für die Entwicklung des kindlichen Gehirns eingehen. Im zweiten Teil folgen dann …
Unsere Welt wird zunehmend hektischer und lauter. Bei so vielen Aufgaben im Alltag und Ablenkungen in der digitalen Welt fällt es uns schwer, uns zu …
Wir leben in einer hektischen und schnelllebigen Zeit, in der Ruhe und Achtsamkeit oft zu kurz kommen. Die Klangmassage macht es sich zur Aufgabe, uns …
In den sozialen Netzwerken zeigt sich immer mehr der Trend zum sogenannten Slow-Living. Letztendlich ist dies nur wieder ein neuer Versuch, das aus dem Buddhismus …
Ich habe bisher niemanden kennengelernt, dem Silvester egal ist. Entweder Neujahr wird groß gefeiert oder eben nicht gefeiert, aber “so ein bisschen” Silvester feiern macht …
Als Meditation bezeichnet man Geistesübungen, die in verschiedenen kulturellen Traditionen verwurzelt sind und seit dem 20. Jahrhundert auch in der westlichen Welt zunehmend praktiziert werden. …