Eine Infrarot-Massageliege ist eine Fläche zur Gewebestimulation mit integrierter Wärmefunktion. Dabei handelt es sich häufig um Elektrische Massageliegen mit weiteren Vorrichtungen zur Hautstimulation. Je nach …
Ein Massagekissen ist ein elektrisches Gerät zur Stimulation von diversen Körperbereichen. Es hat meist eine geringe bis kompakte Größe und dient vor allem der Selbstmassage …
Eine Augen-Massage ist eine sanfte Stimulation des Sehorgans durch Finger und Daumen. Dabei können diverse Bereiche des Auges und drumherum massiert werden. Eine Augen-Massage eignet …
Eine Massagerolle ist ein zylinderförmiger Gegenstand, der als stützendes oder stimulierendes Hilfsmittel für Massagen und die Körperarbeit genutzt werden kann. Je nach Ausführung können sie …
Die Bürstenmassage ist eine Stimulation der Haut durch weiche Borsten oder Schwämme. Diese Trockenmassage ist in der Naturheilkunde bekannt und wird mit Handbürsten auf trockener …
Als Fußsprudelbad wird ein Massagegerät bezeichnet, welches den unteren Beinbereich durch wallendes Wasser stimulieren kann. Diverse Funktionen ermöglichen mit diesem elektrischen Gerät beispielsweise eine Vibrationsmassage …
Eine Massage-Bürste ist ein handliches Hilfsmittel mit Haarborsten oder Noppen zur Gewebestimulation. Die Bürste kann zur Hautpflege oder bei diversen medizinischen Leiden verwendet werden. Massage-Bürsten …
Ein Fußmassageroller ist ein Gerät mit dem die Unterseite der unteren Beine stimuliert werden kann. Dieses mechanische Massagegerät hat meist bewegliche Massagerollen, welche die Reize …
Ein Fußmassagegerät ist ein Hilfsmittel mit dem die unterste Beinregion ohne fremde Hilfe stimuliert werden kann. Solche Geräte können elektrisch sein oder manuell bedient werden. …
Eine Rollenmassage ist eine Form der Gewebestimulation mithilfe von sich drehenden Elementen wie Kugeln oder Rädern. Eine Rollenmassage wird einerseits mit manuellen Massagegeräten wie Massagerollern …