Cold-Stone beschreibt im Massage-Kontext sowohl das Utensil als auch die damit durchgeführte Massage-Anwendung. Bei dieser Anwendungsart werden kleine, flache Steine auf etwa 10° Celsius gekühlt …
Marmorstein (auch Cold Stone) ist ein praktisches Hilfsmittel für lokale Kälteanwendungen bei Massagen oder Wellnessbehandlungen. Er ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und speziell für den …
Ein Magnet-Massagestein ist ein natürliches Mineral, das Metall mit anziehenden und abstoßenden Eigenschaften enthält. Üblicherweise handelt es sich dabei um handliche Massagesteine, die auf einer …
Die La Stone Therapie ist eine Körperbehandlung mit warmen Basaltsteinen und kalten Marmorsteinen. Sie wird meist in Form einer Massage durchgeführt und zeichnet sich durch …
Eine Steinmassage ist eine Stimulation der Haut und Muskeln mit Hilfe von Mineralien oder Gesteinen, die bestimmte physikalische Stoffeigenschaften besitzen. Der Begriff bezieht sich vor …
Marmor bzw. Marmorstein ist ein Gestein, das aus den Mineralen Calcit, Dolomit oder Aragonit besteht. Marmor ist demnach ein Carbonatgestein. In der Massage wird Marmorstein …
Die Ganzkörpermassage ist die massierende Behandlung eines Menschen von Kopf bis Fuß. Obwohl die Bezeichnung keine Ausnahmen vermuten lässt, werden bei einer Ganzkörpermassage zumeist die …
Ein Mineral (Plural: Minerale oder Mineralien) ist ein natürlich vorkommender Feststoff mit einer spezifischen chemischen Zusammensetzung, das durch geologische Prozesse entstanden ist. (1) Eine Ausnahme bildet …
Die Stone Massage (engl. Stein-Massage) bezeichnet Massageformen, bei denen Steine als Massagehilfsmittel eingesetzt werden. Dazu gehören die Hot Stone Massage, Cold Stone Massage und die …
Coldstones sind weiße Marmorsteine, die für die Cold Stone Massage verwendet werden. Als englischer Begriff wird eigentlich Cold Stones (kalte Steine) geschrieben. …