Für eine Tibetische Klangschalen Meditation kommen verschiedene Klangschalen infrage. Worauf du bei der Wahl deiner Klangschale achten solltest und weshalb ich dir für die Meditation …
Ich teste mit Vorliebe die verschiedensten Dinge und im Moment tauche ich in die Welt der Klangschalen ein. Da es keine fundierten wissenschaftlichen Beweise für …
Tibetanische Klangschalen haben in der buddhistischen Kultur eine lange Tradition und finden Anwendung in der Meditation, Heilung und bei spirituellen Praktiken. Ich habe mir die …
Du möchtest dir selbst beibringen, wie du eine Klangschale spielen kannst? Dann hilft dir unsere Anleitung weiter. Darin erklären wir dir Schritt-für-Schritt, wie du Klangschalen …
Die große Beckenschale soll dem mittleren Körperabschnitt Entspannung bieten und bei Beschwerden in dieser Körperregion zur Linderung beitragen können. Mit den Klängen und Vibrationen der …
Die große Beckenschale gehört zu den Tibetischen Klangschalen. Ihnen werden eine starke Klangintensität und ein entspannender Effekt zugeschrieben. Die große Beckenschale bildet hierbei keine Ausnahme. …
Du kommst morgens schwer in die Gänge? Dann habe ich einen Tipp für dich: Baue die Tibetische Fußschale in deine Morgenroutine ein. Vor allem, wenn …
Eine Tibetische Fußschale ist groß genug, um beide Füße darin abzustellen. Daraus ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Sie kann zur Klangschalenmeditation, zur Klangmassage oder auch für …
Klangschalen werden seit Jahrhunderten verwendet, um einen meditativen Entspannungszustand zu erreichen. Die Tibetische Fußschale eignet sich mit ihren tiefen, nachhallenden Klängen und ihren langanhaltenden Vibrationen …
Klangschalen gelten nicht als gefährlich, sie können allerdings Nebenwirkungen hervorrufen. Sollten Klangschalen in der Schwangerschaft also besser nicht zum Einsatz kommen? Oder ist eine Klangmassage …