Produktvorstellung
In dem Bereich Produktvorstellung werden Massageprodukte vorgestellt – ihre Vorteile und Verwendung.
Folgenden Fragen gehen wir nach:
- Welchen Nutzen stiftet das Produkt?
- Welche Alternativen (Hausmittel) gibt es?
- Welche Funktionen sind besonders wichtig?
- Wann sollte das Massageprodukt gekauft werden?
Beispielsweise möchten Sie Ihren Massagegast gerne optimal für die Massage lagern (Nutzen: Lagerung). Neben einer Massageliege gibt es dafür spezielle Lagerungshilfen wie Knierollen aber auch Hausmittel wie Handtücher (Alternative: Bauchwolltücher). Ein spezielles Polster ist ölabweisend und kann dadurch kostenschonend gereinigt werden (Funktion: Hygiene). Die Kaufentscheidung hängt dann in erster Linie von der Häufigkeit der Massagen ab (Kaufentscheidung: Masseure – ja, Privatanwender – eher nicht).
Ein Hotstone wird bei der Warmsteinmassage bzw. Hot Stone Massage zum Auflegen und Massieren verwendet. Vor der Verwendung wird er auf ca. 55 °C erwärmt. …
Massageöl ist aus der Massage nicht wegzudenken: ohne Massageöl würde die Haut ziehen und piksen – die Massage wäre wenig entspannend oder sogar unangenehm. Neben …
Basaltsteine entstehen aus heißer Lava – es handelt sich um Vulkangestein. Aufgrund ihrer hohen Dichte und Wärmespeicherkapazität werden Basaltsteine häufig für die Hot Stone Massage verwendet. …
Edelsteine werden aufgrund ihres schönen Aussehens gerne als Schmuck getragen. In der Edelsteinmassage verwendet man Edelsteine als Massagesteine und zur Auflage, zum Beispiel im Bereich …
Nachtkerzenöl erfreut sich hierzulande großer Beliebtheit. Wellnessportale, Gesundheitsmagazine und Naturheilkundler berichten häufig von den positiven und vielseitigen Eigenschaften. Bei Google-Deutschland gehört das Suchwort Nachtkerzenöl zu …
Eine Schlafmaske kann unseren Schlaf verbessern und bei Wellness-Massagen für eine tiefere Entspannung sorgen. Warum das so ist, bringen Sie auf dieser Seite in Erfahrung. …