Die folgende Anleitung zum Einsatz von Massagekerzen gibt spannende Einblicke in das Anwendung von flüssigem Wachs bei Massagen. Beim Einsatz von Massagekerzen tropfen Sie das …
Eine Migräne-Massage ist eine Stimulationsform bei Schmerzzuständen im Kopfbereich. Dabei handelt es sich meist um beruhigende lokale Massagen im Stirnbereich oder an sogenannten energetischen Punkten …
Eine Massagebar ist eine feste, aber leicht schmelzende Substanz zur Stimulation der Haut. Bei Reibung auf der Haut hinterlässt sie einen Ölfilm, der anschließend einmassiert …
Als Kaltpressung wird ein Herstellungsverfahren zur Gewinnung von fetten (zur Herstellung von Massageöl) und ätherischen Ölen bezeichnet. Dieses Verfahren erfolgt meist in einer Ölmühle mit …
Ätherisches ist der Nominativ und Akkusativ des Adjektives ätherisch in der sächlichen Form, z. B. in ätherisches Öl. …
Das Adjektiv ätherisch (maskulin: ätherischer, feminin: ätherische, neutrum: ätherisches) hat folgende Bedeutungen: himmlisch: z. B. in „ätherische Sphären“ (1) [hauch]zart, engelhaft zart und vergeistigt: z. …
Die Kopfnote ist eine Duftnote eines ätherischen Öls oder Parfums, die als erste wahrgenommen wird. Da die Kopfnote für den ersten Eindruck und somit auch …
Ätherisches Öl (auch: etherisches Öl) bezeichnet ein lösliches Extrakt von Pflanzen oder Pflanzenteilen, das durch Wasserdampfdestillation oder Pressung gewonnen wird. Ätherisches Öl hat einen sehr …